Vereinsinformationen

Ausschreibung Findorffer Mai

Hiermit schreiben wir unser Beginner-Schnellschachturnier und nächstes DWZ-Turnier aus.  

Ausschreibung Burkhard-Mentz-Memorial 2023

Die Findorffer Schachfreunde laden ein:

Burkhard-Mentz-Memorial 2023

Bremer Schnellschacheinzelmeisterschaft 2023

Termin: 22. April 2023 (Sa)
Ort: Martin-Luther-Gemeinde Bremen-Findorff, Neukirchstr. 85, Buslinien 25 bis 28 (Haltest. Hemmstr.)

Modus: 7 Runden Schweizer System Schnellschach (max. 100 Teilnehmende)
A-Open (bis ca. 70 Teilnehmende): offen für alle
B-Open (bis ca. 30 Teilnehmende): bis 1299 DWZ

Bedenkzeit: 15 Minuten + pro Zug 5 Sekunden Inkrement je Spieler und Partie (A-Open und B-Open)

Startgeld: A-Open 18 € Erwachsene, 12 € Jugendliche (Jahrgang 2005 und jünger)
                   B-Open 12 € Erwachsene, 8 € Jugendliche (Jahrgang 2005 und jünger)

Preise: A-Open
1. Gesamtsieger 250 €, 2. Gesamtsieger 150 €, 3. Gesamtsieger 90 €,
4. Gesamtsieger 60 €, 5. Gesamtsieger 35 €, 6. Gesamtsieger 20 €
Ratingpreise: 1. Sieger bis 1999 DWZ 35 €, 1. Sieger bis 1849 DWZ 30 €,
1. Sieger bis 1699 DWZ 25 €, 1. Sieger bis 1549 DWZ 20 €,
Sonderpreise: 1. Sieger Senioren (Jahrgang 1963 u.ä.) 35 €, 1. Sieger Jugend (Jahrgang 2005 u.j.) 35 €
Keine Doppelpreise möglich!
Der beste Spieler und die beste Spielerin des Turniers, die dem Landesschachbund Bremen angehören, erringen der Titel „Bremer Schnellschachmeister*in 2023“ (A-Open vor B-Open)

B-Open Pokale für ...
1. bis 3. Gesamtsieger, 1. und 2. Sieger bis 999 DWZ,
1. Sieger bis 799 DWZ, 1. Sieger DWZ-los

 Zeitplan: Meldung der Anwesenheit von 09:45 bis 10:45 Uhr
(bei Meldung ab 10:45 Uhr gibt es einen Startgeldaufschlag von 10 € (A-Open), bzw. 6 € (B-Open),
um 11:00 Uhr wird die Liste endgültig geschlossen)

Runde 1: 11:15 Uhr Runde 2: 12:00 Uhr Runde 3: 12:45 Uhr
- Pause: 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr -
Runde 4: 14:30 Uhr Runde 5: 15:15 Uhr Runde 6: 16:00 Uhr Runde 7: 16:45 Uhr
- Siegerehrung 17:50 Uhr, vorraussichtliches Ende 18:15 Uhr -

Anmeldung: für beide Turniere auf www.findorffer-schachfreunde.de  (Teilnehmerliste) und durch Überweisung des Startgelds bis zum 17. April 2023 (spätestens!) auf das Konto der Findorffer SF
IBAN: DE51290400900282958800
Verwendungszweck: „Name, Vorname, DWZ, Verein, Mentz-Memo 2023 (A oder B)“

Verpflegung: Heiß- und Kaltgetränke, belegte Brötchen, Obst, Frikadellen und Süßigkeiten stehen zum Verkauf.

Turnierleitung:                       Frank Schindehütte (A-Open), Malte Hentrop (B-Open)
Bei Fragen oder Mitteilungen 0174-9471096                           0162-2115417

Kalender

Wir bleiben in Findorff

Jetzt: Plantage 13, Eingang 10, 28215 Bremen

Bushaltestelle : Herbststraße (Linie 25)

Plantage 13

 

20221230_142843.jpg 



Spielabend Erwachsene: immer mittwochs ab 20 Uhr

Kinder und Jugendliche: außerhalb der Ferien donnerstags (außer 1. Donnerstag im Monat) ab 16.45 Uhr

Kontakt: Karsten Ohl (1. Vorsitzender) Tel 0170-5511688

Email:Kontaktformular

Pflichtsieg beim Aufsteiger

FinWest I gewinnt bei Verbandsliga-Aufsteiger Winsen

Der Beginn war holprig, aber dann lief es wie am Schnürchen. Mit einem 5:3-Erfolg beim Aufsteiger SV Winsen holte die „Erste“ der Spielgemeinschaft FinWest zwei wichtige Punkte für den Klassenerhalt und etablierte sich vorerst in der Tabellenmitte der Verbandsliga-Nord, Niedersachsen/Bremen. 

Danach sah es zunächst aus Bremer Sicht aber nicht aus. Karsten Ohl hatte an Brett 7 einen rabenschwarzen Tag. Auch 160 DWZ-Punkte mehr konnten ihn gegen den Winsener Hans-Jürgen Mencke nicht retten. Was zunächst erfolgsversprechend aussah, entpuppte sich als voreiliger Verstoß gegen das Prinzip, die Figurenentwicklung zur Basis eines Angriffs zu machen. Und prompt war es der Bremer, der ins offene Messer lief und nach 20 Zügen matt war.

Unterkategorien